Kreislaufdenken und DIY: Reparieren, Upcyceln, Teilen
Aus alten Dielen entstehen tragfähige, schöne Regalböden. Nach dem Entnageln genügen Schliff, Holzseife und Öl. Das Ergebnis: unverwechselbare Oberflächen, kleinere CO₂-Fußabdrücke und Möbel, die Geschichten erzählen – vom Ursprung bis zur heutigen Nutzung im Ökohaus.
Kreislaufdenken und DIY: Reparieren, Upcyceln, Teilen
Setzen Sie auf lösbare Verbindungen, Normschrauben und sichtbare Demontagepunkte. So lassen sich Beschädigungen schnell beheben und Teile bei Umzügen anpassen. Ihre Möbel bleiben wertvoll, und Komponenten finden später ein zweites Leben in anderen Projekten.